Rufen Sie uns an!

+49 (0) 2263 929 49 90
Ein Ladekabel in einem E-Auto
generation E
Intelligente Ladeinfrastruktur für eine nachhaltige Zukunft.

Maßgeschneiderte Ladelösungen – von der Planung bis zur Umsetzung

Ob Planung, Bau oder Betrieb – wir bieten das komplette Leistungsspektrum für zukunftsfähige Ladeinfrastruktur. Von der ersten Konzeptidee über den schlüsselfertigen Bau bis zur Inbetriebnahme sind wir Ihr zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte Ladeparks.

Dein Vorteil? Alles aus einer Hand – von der Elektro- und Tiefbauplanung bis zur Montage und Netzanbindung. Mit unserer Erfahrung in Elektromobilität und erneuerbaren Energien setzen wir auf innovative Technologien und höchste Standards für eine nachhaltige Mobilitätswende.

Du suchst nach einer alternativen Lösung?

Gerne entwickeln wir für Sie eine Individualfertigung bis hin zur Serienfertigung. Dabei bieten wir Ihnen z.B. Stahl-, Alu- und Holzkonstruktionen für Carports, Überdachungen, Hallen- oder Pantographenkonstruktion für den Bus- und Lkw-Bereich.

LadePort Duo

Teilüberdachung von 2 Parkplätzen und der Schnellladesäule(n)

Das LadePort Duo wurde speziell für die Bedürfnisse von Elektroautofahrern und die Betreiber von Ladeinfrastruktur konzipiert. Es schützt den Elektro-Autofahrer vor Regen, Schnee und Sonne während des gesamten Ladevorgangs. Durch die Überdachung wird auch die Ladeinfrastruktur selbst geschützt, sodass eine längere Lebensdauer erreicht werden kann.

  • 1
    Skalierbares Design
    Zusätzliche LadePort Duo Module können seitlich oder hinter einem bereits existierenden LKadePort DUo MNodul schnell hinzugefügt werden.
  • 2
    Keine störenden Dachstützen
    Die Dachstützen werden so positioniert, dass diese beim Ein- und Ausparken oder beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto nicht im Weg sind.
  • 3
    Schnelle Montage
    Durch die modulare und vorgefertigte Bauweise sind wird in der Lage das LadePort Duo innerhalb kürzester Zeit zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
  • 4
    Baugenehmigungsfrei & Förderungsfähig
    In den meisten Bundesländern ist für die Errichtung eines LadePort Duo keine Baugenehmigung notwendig, da es unter 3m hoch ist und eine Dachfläche von ca. 15 m² aufweist.

Es ist optimal für den Einsatz vor Parkplätzen gedacht. Die Schnellladeinfrastruktur kann an verschiedenen Positionen positioniert werden und bietet somit die maximale Flexibilität (je nach eingesetzter Ladesäule). Zudem sorgt die lineare LED- Akzentbeleuchtung an der Dachkante für eine gute Visibilität.

Zum Produkt-Datenblatt

Was ein Dach doch ausmacht

Vorher/Nachher Impressionen

Before Image
After Image

„Ladehub"

Vollüberdachung von 2-4 Parkplätzen und der Schnellladesäule(n)

  • konzipiert für Kopfparken und Durchfahrt (Drive Through)
  • verschiedene Aufstellvarianten möglich
  • auch mit Glas/Glas-PV-Modulen erhältlich
  • 1
    Integrierte Funktionalität
    Schutz von Mensch und Technik, regenerative Stromerzeugung durch PV-Module und wirtschaftliche Integration in Installations- sowie Betriebsprozesse.
  • 2
    Modular & flexibel
    Skalierbare Bauweise ermöglicht verschiedene Aufstellvarianten wie Durchfahrt oder Kopfparken – ideal für unterschiedliche Standortanforderungen.
  • 3
    Effiziente Bauweise
    Schnell montierbares Dach aus leichten, langlebigen Fassadenbaumaterialien – wartungsfreundlich und robust.
  • 4
    Gestalterische Individualisierung
    Anpassbare Farbgebung und Beleuchtung für starke Markenpräsenz und hohe Sichtbarkeit – mit vollem Witterungsschutz für Nutzer.

Neben optischen Aspekten hat die generation E in ihr LadeHub-Konzept drei wesentliche funktionale Aspekte vereint: Schutz von Mensch und Infrastruktur, Erzeugung von Strom und Wirtschaftlichkeit durch eine ganzheitliche Integration in die Installations- sowie Betriebsprozesse.

Zum Produkt-Datenblatt

Du fragst, wir antworten – alles rund um unsere Leistungen im Überblick.

generation E konzipiert und realisiert eine Vielzahl von Ladeinfrastrukturprojekten, darunter Ultra-Schnellladepunkte an Autobahnen und Verkehrsknotenpunkten, innerstädtische Ladepunkte, Quartierskonzepte in Tiefgaragen und Parkanlagen sowie Ladelösungen für Elektrobus- und Elektro-Lkw-Depots. 

Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle zu bieten und so die Elektromobilität alltagstauglich zu machen.

In der Ideen- und Konzeptentwicklung analysieren wir gemeinsam deinen aktuellen und zukünftigen Bedarf an Ladeinfrastruktur. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie das optimale Layout Ihres Standorts, die Auswahl der neuesten herstellerunabhängigen Ladetechnologie, wirtschaftliche Tiefbauplanung, maßgeschneiderte Überdachungslösungen, abgestimmte Elektroplanung inklusive Netzanschluss sowie mögliche Förderungen und Finanzierungsmodelle.

Unsere individuelle Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dir, um maßgeschneiderte Ladeparks und Energieinfrastrukturen zu entwickeln. Dabei legen wir Wert auf eine detaillierte Abstimmung aller relevanten Aspekte, um eine effiziente und passgenaue Umsetzung sicherzustellen.

Im Turnkey Development liefern wir alle Gewerke aus einer Hand, um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten. Unsere Leistungen umfassen Tiefbauarbeiten, Elektroinstallationen, Montage von Überdachungen oder Werbescreens sowie die gesamte Logistik. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise vermeiden wir Reibungsverluste und stellen sicher, dass dein Projekt effizient und termingerecht realisiert wird.

Wir begleiten die Inbetriebnahme dein Ladeinfrastruktur und kümmern uns um eine umfassende Revision. Dabei dokumentieren wir alle relevanten Komponenten und Abläufe, um dein Asset-Management eine nahtlose Betreuung zu ermöglichen. Dies umfasst unter anderem Kabelpläne, Leitungsverlegungen sowie Details zu Schließanlagen und Kommunikationssystemen.